Eine weltweite Stimme für Frauen.
9.000 Euro für Frauen- und Mädcheneinrichtungen – Soroptimistinnen übergeben Spenden aus Benefizveranstaltung
Gelsenkirchen, 07.07.2025
Gemeinsam für eine starke Zukunft: Die Soroptimistinnen der Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet und Gelsenkirchen-Buer übergaben am 27. Juni 2025 im Mädchenzentrum Gelsenkirchen die Erlöse ihrer Benefizveranstaltung „Sing for Benefit“ an vier lokale Einrichtungen, die sich für Frauen, Mädchen und Kinder einsetzen.
Die beliebte Mitsingveranstaltung fand am 25. April 2025 bereits zum wiederholten Mal im Augustinushaus statt und lockte zahlreiche Musikbegeisterte an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 9.000 Euro wurden durch Eintrittsgelder, Spenden und Sponsoring gesammelt.
Die Spenden wurden wie folgt verteilt:
• 2.500 Euro gingen jeweils an die beiden Gelsenkirchener Frauenhäuser, getragen von Frauen helfen Frauen e.V. sowie der AWO Gelsenkirchen.
• 3.000 Euro erhielt das Mädchenzentrum Gelsenkirchen, das Mädchen und junge Frauen in ihrer Entwicklung unterstützt und stärkt.
• 1.000 Euro gingen an die Kinder- und Jugendeinrichtung St. Josef, die jungen Menschen einen geschützten Raum zur Entfaltung bietet.
„Mit unserem Engagement wollen wir gezielt Projekte fördern, die Frauen, Mädchen und Kinder stärken“, betonte Präsidentin Christiane Sommerfeld bei der feierlichen Übergabe. „Es ist uns wichtig, lokale Einrichtungen zu unterstützen, die täglich wertvolle Arbeit leisten – oft im Verborgenen.“
Soroptimist International – eine weltweite Stimme für Frauen
Die Spendenaktion steht im Einklang mit dem Selbstverständnis von Soroptimist International (SI), einer der größten weltweiten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Unter dem Motto „Educate – Empower – Enable“ setzen sich Soroptimistinnen in über 120 Ländern für Bildung, Gleichberechtigung und die Stärkung von Frauenrechten ein.
„Sing for Benefit“ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie gelebte Solidarität und kulturelles Miteinander einen direkten Beitrag für die Gesellschaft leisten können – lokal und im globalen Kontext.