Soroptimistinnen sind aktiv in Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Sicherung der Frau und bringen
ihre Stellungnahme in die öffentliche Diskussion ein. So ist beispielsweise SI Deutschland Mitglied im
Deutschen Frauenrat und viele Clubs arbeiten in Landes- und örtlichen Frauenräten mit.
Neben diesem gesellschaftspolitischen Engagement agieren Soroptimistinnen als Netzwerk für und von
Frauen im Berufs- und auch im Privatleben. Soroptimist International ist als Nichtregierungsorganisation
(NGO) in zahlreichen Organisationen der Vereinten Nationen vertreten (WHO, UNHCR, ECOSOC, UNIDO, ILO, UNEP, UNESCO, UNICEF), zum Teil mit antragsberechtigtem Status.
Die Europäische Föderation von Soroptimist International ist als NGO im Europarat vertreten. Als Serviceorganisation leistet Soroptimist International bei zahlreichen Hilfsprojekten auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene ideelle, finanzielle und persönliche Hilfe und vergibt Stipendien.